-
Horizontale Karriereleiter – Fachkarrieren als echte Alternative zur Führung
Wie bereits im Artikel zum Skillmanagement beschrieben, ist in technisch geprägten Unternehmen eine vertikale, also hierarchisch aufgebaute Karriereleiter nicht immer zielführend. Das zeigt sich besonders im Softwareentwicklungsumfeld: Nicht jeder Mitarbeiter möchte Führungskraft werden…
-
Mentale Gesundheit im Unternehmen – Zwischen Fürsorge und Führung
Über psychische Gesundheit wurde lange geschwiegen. Inzwischen ist klar: Sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen. Besonders in KMUs, wo der Ausfall einzelner Mitarbeitender sofort spürbar ist, braucht es ein sensibles, strukturiertes und…
-
Wohlfühlfaktor Arbeitsplatz – Ausstattung als Schlüssel zur Produktivität und Mitarbeiterbindung
In der Softwareentwicklung ist der Arbeitsplatz mehr als ein Ort zum Arbeiten – er ist Ausdruck von Unternehmenskultur, Vertrauen und Fürsorge.Was auf den ersten Blick nach „Einrichtungsthema“ klingt, ist in der Realität ein…
-
Onboarding mit Struktur und Herz – so gelingt der Einstieg
Der erste Arbeitstag – für viele Unternehmen eine organisatorische Herausforderung, für neue Mitarbeitende ein Sprung ins Ungewisse. Dabei entscheidet sich oft schon in den ersten Stunden, wie willkommen sich jemand fühlt – und…